Konjunktur

Das spricht gegen eine Inflationswende

Aktuell entspannt sich die Lage an der Inflationsfront – zur Freude der Marktbeobachter. Ist die Wende da? Folker Hellmeyer sieht derzeit noch keinen Raum für eine Preisumkehr. Im Video nennt er...

Dr. Doom warnt: Stagflationärer Sturm steht bevor

Die neue Realität, auf die sich viele hochentwickelte Volkswirtschaften und Schwellenmärkte einstellen müssen, besteht aus höherer Inflation und sich verlangsamendem Wirtschaftswachstum. Und ein wichtiger Grund für die derzeitige Phase der Stagflation...

US-Notenbank bekämpft Inflation mit größtem Zinssprung seit Jahrzehnten

Quelle: REUTERS Im Kampf gegen die Inflation greift die Fed zu einer historisch starken Zinserhöhung. Weitere Anhebungen werden folgen, sind sich Experten sicher. Die Fed wagt sich damit an einen schwierigen Balanceakt. Angesichts...

Gefahr der Stagflation

Das gehört jetzt ins Portfolio Die Gefahr einer Stagflation ist definitiv so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr – konkret seit den 1970er- und den frühen 1980er-Jahren. Wir haben inzwischen eine strukturelle...

Weltwirtschaft driftet in Richtung Stagflation

Die aufgrund des Ukraine-Kriegs steigenden Energiepreise treiben die Inflation und belasten das Wirtschaftswachstum. In Europa droht sogar eine Rezession, befürchten die Investmentexperten der Feri-Gruppe. Insgesamt werde die globale Ordnung fragiler. Die geopolitische...

Höchste Teuerung seit 40 Jahren

US-Inflation steigt auf fast acht Prozent Nicht nur in Deutschland explodieren derzeit die Spritpreise. Auch die US-Amerikaner müssen an der Zapfsäule tiefer in die Tasche greifen - und nicht nur dort: Die...

Ifo-Geschäftsklimaindex fällt zum fünften Mal in Folge

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im November erneut gesunken. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im November erneut verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, fiel gegenüber dem Vormonat um 1,2 Punkte...

Bundesbank-Chef erwartet steigende Inflation

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann erwartet durch die Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz und die neue CO2-Steuer einen kräftigen Anstieg der Verbraucherpreise. Die nach europäischen Standards berechnete Inflationsrate könnte in Deutschland zum Jahresende hin...

Ökonom: Krise wird länger dauern, als viele glauben

Noch nie ist die Wirtschaft auf so breiter Front in so kurzer Zeit so stark geschrumpft wie im Zuge der Coronakrise. Eine ebenso schnelle Erholung ist nicht in Sicht, sagt Ökonom...

Die wundersame Geldvermehrung in der Eurozone

Prof. Hans-Werner Sinn, Deutschlands vielleicht bekanntester Ökonom, hält hier eine Rede über die wundersame Geldvermehrung in der Eurozone, erläutert anschaulich und auch für den nicht so sachverständigen Zuschauer verständlich die Geldmarktpolitik...

Popular