Quelle: REUTERS
Im Kampf gegen die Inflation greift die Fed zu einer historisch starken Zinserhöhung. Weitere Anhebungen werden folgen, sind sich Experten sicher. Die Fed wagt sich damit an einen schwierigen Balanceakt.
Angesichts...
Das gehört jetzt ins Portfolio
Die Gefahr einer Stagflation ist definitiv so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr – konkret seit den 1970er- und den frühen 1980er-Jahren. Wir haben inzwischen eine strukturelle...
Die aufgrund des Ukraine-Kriegs steigenden Energiepreise treiben die Inflation und belasten das Wirtschaftswachstum. In Europa droht sogar eine Rezession, befürchten die Investmentexperten der Feri-Gruppe. Insgesamt werde die globale Ordnung fragiler.
Die geopolitische...
EZB Chefin rudert in Sachen Inflation zurück
Christine Lagarde bezeichnet die Inflation in Europa nicht länger als vorübergehende Entwicklung, sondern rechnet mittelfristig mit weiter steigenden Preisen. Vorerst verzichtet die europäische Notenbank aber...
US-Inflation steigt auf fast acht Prozent
Nicht nur in Deutschland explodieren derzeit die Spritpreise. Auch die US-Amerikaner müssen an der Zapfsäule tiefer in die Tasche greifen - und nicht nur dort: Die...
Christian Jasperneite im Gespräch mit DASINVESTMENT
„Man sollte die Schuldenbremse jetzt lösen“
Weidmann raus, Ampel an. Wie stellt sich Deutschland nun in der Eurozone auf? Ein Stichwort fällt in der Debatte immer wieder:...
Robert Halver zur Geldpolitik
Die Inflation marschiert, und von der EZB hört man nur, dass das wieder vorbeigeht. Glauben die Geldhüter in Frankfurt wirklich daran? Der Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader...
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im November erneut gesunken. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im November erneut verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, fiel gegenüber dem Vormonat um 1,2 Punkte...
Das Franklin Templeton Investment Institute hat fünf "Deep Water Waves" identifiziert, die Anleger in den kommenden zehn Jahren beschäftigen und die Grundlagen für die Preisbildung von Vermögenswerten grundlegend verändern.
Tiefwasserwellen entstehen in...
Anleihekaufprogramm und Nullzins – die Europäische Zentralbank überschwemmt die Märkte mit Kapital. Wie ist diese Politik zustande gekommen und wie kann sie beendet werden? Darüber spricht Ex-Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn im Video.
Rolf...
El Salvador ist das erste Land, das die extrem volatile Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptiert. Der Präsident spricht von einem »historischen« Schritt, Kritiker sind skeptisch.
In El Salvador soll der Bitcoin künftig als...