Der Hedgefonds Universa Investments hat seinen Kunden mitgeteilt, dass die ausufernde Verschuldung in der gesamten Weltwirtschaft die Märkte in einem Ausmaß erschüttern wird, das mit der Großen Depression vergleichbar ist.
"Es handelt...
Von Robert Halver
Währungshüter wollen rund um den Globus mit hohen Zinsen gegen die Monsterteuerung vorgehen. Nur harte Worte, hofft Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver, sonst kann der Kampf gegen die Inflation für Unternehmen...
Aktuell entspannt sich die Lage an der Inflationsfront – zur Freude der Marktbeobachter. Ist die Wende da? Folker Hellmeyer sieht derzeit noch keinen Raum für eine Preisumkehr. Im Video nennt er...
Risiken werden politisch totgeschwiegen. Die Höhe der impliziten und expliziten Staatsschulden ist gigantisch. Zur Info – Liechtenstein hat eine Staatsverschuldung von 0 Schweizer Franken!
Die neue Realität, auf die sich viele hochentwickelte Volkswirtschaften und Schwellenmärkte einstellen müssen, besteht aus höherer Inflation und sich verlangsamendem Wirtschaftswachstum. Und ein wichtiger Grund für die derzeitige Phase der Stagflation...
Die EZB-Chefin Christine Lagarde signalisiert eine erste Zinsanhebung im Juli. Ausgehend von den aktuellen Aussichten könnte bis Ende September auch die Ära der Negativzinsen beendet sein, wie Lagarde in einem aktuellen...
Quelle: REUTERS
Im Kampf gegen die Inflation greift die Fed zu einer historisch starken Zinserhöhung. Weitere Anhebungen werden folgen, sind sich Experten sicher. Die Fed wagt sich damit an einen schwierigen Balanceakt.
Angesichts...
Das gehört jetzt ins Portfolio
Die Gefahr einer Stagflation ist definitiv so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr – konkret seit den 1970er- und den frühen 1980er-Jahren. Wir haben inzwischen eine strukturelle...
Die aufgrund des Ukraine-Kriegs steigenden Energiepreise treiben die Inflation und belasten das Wirtschaftswachstum. In Europa droht sogar eine Rezession, befürchten die Investmentexperten der Feri-Gruppe. Insgesamt werde die globale Ordnung fragiler.
Die geopolitische...
EZB Chefin rudert in Sachen Inflation zurück
Christine Lagarde bezeichnet die Inflation in Europa nicht länger als vorübergehende Entwicklung, sondern rechnet mittelfristig mit weiter steigenden Preisen. Vorerst verzichtet die europäische Notenbank aber...
US-Inflation steigt auf fast acht Prozent
Nicht nur in Deutschland explodieren derzeit die Spritpreise. Auch die US-Amerikaner müssen an der Zapfsäule tiefer in die Tasche greifen - und nicht nur dort: Die...
Christian Jasperneite im Gespräch mit DASINVESTMENT
„Man sollte die Schuldenbremse jetzt lösen“
Weidmann raus, Ampel an. Wie stellt sich Deutschland nun in der Eurozone auf? Ein Stichwort fällt in der Debatte immer wieder:...