In den letzten Jahren ist es um die Vorabpauschale ruhig geworden. Anleger, die in offene, thesaurierende Investmentfonds oder ETFs investiert hatten, mussten sich keine großen Gedanken darüber machen, ob sie Anfang des Jahres ausreichend Geldrücklagen auf den Liquiditäts- beziehungsweise Referenzkonten liegen hatten, um die...
Das Erbschaftsteuergesetz stellt den Erwerb von Todes wegen einer vom Erblasser selbstgenutzten Immobilie (sog. Familienheim) durch die Kinder steuerfrei.
Voraussetzung hierfür ist, dass der Erblasser das Objekt bis zum Erbfall zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat oder aus zwingenden Gründen an einer Selbstnutzung gehindert war....
Zinsen, Dividenden oder Realisierungen von Kursgewinnen bei Umschichtungen sind innerhalb der Private Wealth Police von der Abgeltungsteuer befreit. Ebenso fällt keine Vorabpauschale bei thesaurierenden Investmentfonds an. Anders als bei Bankdepots!
Der Steuervorteile führen dazu, dass das Vermögen, im Vergleich zum Bankdepot bei identischer Veranlagung, schneller...
Kunden von Banken und anderen Finanzinstituten benötigen Bescheinigungen über einbehaltene und abgeführte Kapitalertragsteuern rechtzeitig, um ihre vollständige Einkommensteuererklärung pünktlich abgeben zu können. Daher mahnt die Finanzaufsicht die Institute zur Disziplin.
Die Finanzaufsicht Bafin erwartet, dass Banken, Finanzdienstleistungs- und Wertpapierinstitute ihren Kunden ab sofort spätestens bis...
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple werden zunehmend beliebter. Aber was müssen Anleger bei der Steuerklärung beachten? Was übernimmt die Bank? Und wie lassen sich Verluste verrechnen?
Privatanleger mit Aktien, Fondsanteilen und anderen regulierten Anlageprodukten im Depot kommen in der Regel kaum noch mit...
Informationen für Privatanleger Gleichgültig, wie hoch Ihr angelegtes Vermögen ist und wie erfahren Sie im Umgang mit Fonds bereits sind: Die steuerliche Seite Ihrer Geldanlage sollten Sie als Anleger kennen und verstehen.
Steuerbroschüre für Privatanleger (PDF)
Weil ab 2024 eine neue Grundsteuer gilt, müssen Eigentümer dazu bis 31. Januar an ihr Finanzamt zur neuen Feststellung eine Steuererklärung abgeben. Wer ihnen dabei hilft und was bei der Fristversäumung droht.
Jahrelang konnten sich die Bundesländer nicht auf eine Reform der Grundsteuer einigen. Diese...
Das Neutralis Wealth-Management sorgt bei den Vermögensinhabern für Sicherheit und Orientierung.
Wer sein Vermögen langfristig schützen und vermehren möchte, kommt an einer strategischen Finanz- und Vermögensplanung nicht vorbei. Die Neutralis Kapitalberatung GmbH bietet ihr Wealth-Management auf Family-Office Niveau an.
Im Zentrum stehen Ihre persönlichen Bedürfnisse
Ihr Vermögensmanagement...
Kosten für die Räumung der Wohnung des Erblassers als Nachlassverbindlichkeit
Zur Ermittlung der Erbschaftsteuer werden vom erworbenen Vermögen die Nachlassverbindlichkeiten abgezogen. Dazu gehören auch Kosten für die Bestattung, die kapitalisierten Kosten der Grabpflege und die Kosten, die unmittelbar mit der Abwicklung, Regelung oder Verteilung des...
Nur eines ist im Leben wirklich sicher - irgendwann werden wir sterben. Wenn wir doch von unserer Endlichkeit wissen, warum beschäftigen wir uns dann nicht mit den daraus resultierenden Konsequenzen für die Angehörigen und Hinterbliebenen?
Die meisten Menschen in Deutschland, etwa 70% versterben, ohne ein...
Der Krefelder Finanzberater und Family Officer Rolf Klein berät seine Mandanten dabei, durch bestimmte Gestaltungen bei Lebens- und Rentenversicherungen erhebliche Steuervorteile bei der Vermögensnachfolge zu erhalten.
Der Nießbrauch ist in Deutschland ein typisches Instrument in der Vermögensnachfolge. Im Kern geht es darum, Vermögenswerte an die...
Der letzte Ausweg?
Ich empfehle ja mittlerweile seit ca. 9 Jahren Vermögen nicht nur in unterschiedliche Anlageklassen zu streuen, sondern auch einen Teil des Vermögens zu internationalisieren.
Raus aus der EU
In Zeiten weltweit weiter ansteigender Staatsschulden macht es durchaus Sinn, sein Geld in Ländern zu investieren,...