Finanzwissen ist in Deutschland kaum vorhanden. Deshalb benötigen die meisten Anleger professionelle Unterstützung. Dass Beratung niemals kostenfrei ist, wissen die wenigsten. Wüssten sie es, würden viele sich nicht mehr beraten lassen....
Anleger können nicht nur bei steigenden Kursen, sondern auch während Abwärtsbewegungen Rendite machen. Mit einem Short-ETF setzen sie darauf, dass die Kurse fallen. Short-ETFs bilden einen Index ab, aber „spiegelverkehrt“. Wir...
Sie kennen ihn schon? Meinen Blog der Neutralis? Er ist eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für Investments, Nachlassplanung, Vermögensschutz, aktuelle Marktentwicklungen, Fonds und ETFs sowie gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich...
Raimund Brichta diskutiert mit Ingmar Königshofen von Börse Daily und mir passende Strategien für kurz- und längerfristig orientierte Anleger. Hohe Inflation und steigende Zinsen zwingen die Finanzwelt zu einem Umbruch.
Doch worauf...
Die Rolle der Psychologie
Vielleicht ist das, was unter dem Titel "Verlustaversion" analysiert wird, der für die Performance an den Finanzmärkten wichtigste psychologische Faktor. Schauen Sie sich das Video an. Es ist...
Die Rolle der Psychologie (Fortsetzung)
Weitere psychologische Fallstricke:
Der Herdeneffekt - wenn man sich wie Lemminge (Herdeneffekt) verhält und der Rezenzeffekt, der die Rolle von Information und der Medien beleuchtet. Das Fintool-Video zeigt...
Gefühl für Risiko (Teil 4)
Diversifikation (zeitlich und titelspezifisch) ist das Kernelement der Geldanlage. Mit Hilfe der Titeldiversifikation (Unterschiedliche Anzahl Titel im Portfolio) können Sie das Risiko eines Aktienengagements steuern. Wir...
Wer etwas tiefer und akademisch in Finanz- und Geldtheorien einsteigen möchte, der ist mit dem Taschenbuch über Ludwig von Mises gut bedient.
Ludwig von Mises (1881–1973) war ein österreichisch-amerikanischer Ökonom und gilt...
Warum sollte man sich mit dem Erbrecht und der Vermögensnachfolge befassen?
Es ist sinnvoll, sich mit dem Thema „Erben und Verberben“ zu befassen und infolgedessen mit dem Erbrecht als solchem, weil einerseits...
Ein eher konzeptionelles Fintool-Video, das aber sehr gut zur aktuellen Lage an den Aktienmärkten passt. Wir machen mal wieder ein paar Rechnungen für Sie.