Kryptowährungen

Kryptowährungen und Steuern

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple werden zunehmend beliebter. Aber was müssen Anleger bei der Steuerklärung beachten? Was übernimmt die Bank? Und wie lassen sich Verluste verrechnen? Privatanleger mit Aktien, Fondsanteilen...

In diesen Ländern sind Kryptowährungen besonders gefragt

Kryptowährungen sind in aller Mund. Doch wer nutzt Digitalgeld überhaupt im Alltag? Einer Umfrage des Online-Portals Statista zufolge sind es in erster Linie Südafrikaner. 22 Prozent der Einwohner des Staates geben...

Edelmetalle, Bitcoin & Co

Die hohen Inflationszahlen weltweit sorgen für Unruhen bei den Anlegern. Mit welchen Geldanlagen schütze ich mich vor der Geldentwertung? Oft hört bzw. liest man, dass Kryptowährungen und Edelmetalle, insbesondere das Gold,...

Bitcoin – Ein Schutz vor der Inflation oder „das Gold der Narren“?

Der Aufstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist für viele Investoren nurmehr schwer zu ignorieren. Wie riskant ist er tatsächlich? Der Bitcoin, so der Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio kürzlich in einem Interview...

Bitcoin & Co – gekommen um zu bleiben

Bitcoin und Co sind dank neuer Rekorde in aller Munde. Doch über die Kryptowährungen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie gibt es viel Irrtümer. Um kaum ein anderes Thema ranken sich derzeit mehr...

Kryptonomics: Das neue Digitalzeitalter der Tokenisierung!

Buchempfehlung In den 80er Jahren wurde die expansive Wirtschaftspolitik unter dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan als „Reaganomics“ bezeichnet. In Großbritannien gab es diesem Vorbild folgend den „Thatcherismus“ und in Japan die „Abenomics“....

Kryptowährungen: Family Offices sehen sie als Absicherung

45 Prozent der Family Offices, welche mehrere hundert Millionen oder Milliarden Dollar verwalten, sehen Kryptowährungen als Absicherung gegen höhere Inflation, anhaltend niedrige Zinsen sowie andere makroökonomische Entwicklungen. Kapitalstarke Finanzprofis sowie institutionelle Investoren...

Kryptowährungen: Immer dagegen sein ist auch keine Lösung

Die Frage, warum Anleger gute Argumente für Wertpapiere mit negativen Renditen finden, das stärkste Asset der letzten Jahre hingegen für zu riskant halten, wird Verhaltensökonomen noch lange beschäftigen. Technische Neuerungen haben stets...

Kryptowährung Ethereum

Was ist Ethereum (Ether)? Ethereum (Ether) ist die zweitgrößte Kryptowährung hinter Bitcoin. Im Gegensatz zu der bekannteren Kryptowährung bietet Ethereum jedoch noch mehr als den reinen Transfer von Geldern. Programmierer können das...

Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel

El Salvador ist das erste Land, das die extrem volatile Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptiert. Der Präsident spricht von einem »historischen« Schritt, Kritiker sind skeptisch. In El Salvador soll der Bitcoin künftig als...

Krypto-Absturz: „Soll ich Bitcoin & Co jetzt kaufen oder verkaufen?“

Der Kurssturz bei Kryptowährungen sorgt für Panik an den Märkten. Am Markt liegen die Nerven blank, Privatanleger bekommen kalte Füße. Donner & Reuschel-Chefvolkswirt Carsten Mumm warnt vor Emotions-Chaos. Eine schärfere Kryptoregulierung in...

Welche Bedeutung Kryptowährungen haben werden

Welche Bedeutung Kryptowährungen haben werden. In einer digitalen Diskussionsrunde haben sich die leitenden Volkswirte mehrerer deutscher Finanzhäuser über die Zukunft von Krytowährungen ausgetauscht. Das Thema sei „gekommen, um zu bleiben“, waren sich die Experten...

Popular