Der Dax ist am Freitag klar unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht. In den ersten Handelsminuten büßte der deutsche Leitindex 1,14 Prozent auf 14.874,42 Punkte ein und markierte den tiefsten Stand seit knapp sieben Monaten.
Er folgte damit den schwachen Vorgaben aus Übersee...
Die dominierenden Sorgen werden inzwischen beinahe komplett negiert und ein optimistischer Blick auf die Börsen mit stabilen Gewinnschätzungen wird nun favorisiert.
Bemerkenswert! Der Krieg in der Ukraine, die Spannungen China-USA sowie die Sorgen am Immobilien- und Bankenmarkt verunsichern derzeit niemanden. Auch die Aussicht auf nochmalige...
Als Core-Satellite-Strategie bezeichnet man im Portfoliomanagement die Aufteilung eines Portfolios in eine Kerninvestition („Core“), die eine Grundrendite mit ausreichender Sicherheit bieten soll, und mehrere Einzelinvestitionen „Satellite“ mit höherem Risiko und Renditepotenzial, die zur Renditesteigerung angehängt werden oder zur Diversifizierung andere Investmentstile verfolgen.
Die Satelliteninvestments stellen...
Die Vorteile im Überblick - Was Anleger wissen sollten - Das rechnet sich
Der erste Fonds wurde Ende 1950 aufgelegt. Inzwischen verwalten Fondsgesellschaften knapp 3.000 Milliarden Euro direkt und indirekt für rund 50 Millionen Menschen in Deutschland.
Sie wollen sparen bzw. Geld anlegen und u.a. für...
45 Prozent der Family Offices, welche mehrere hundert Millionen oder Milliarden Dollar verwalten, sehen Kryptowährungen als Absicherung gegen höhere Inflation, anhaltend niedrige Zinsen sowie andere makroökonomische Entwicklungen.
Kapitalstarke Finanzprofis sowie institutionelle Investoren sind immer mehr geneigt, digitale Devisen zu kaufen. 15 Prozent der besagten Family...
Beim Target Score European L/S übernimmt der Gründer Rolf Klein wieder das Portfoliomanagement. Ziel bleibt die gezielte Risikominimierung mit einem Renditepotenzial, das nach Kosten, Inflation und Steuern einen Nettowerterhalt plus X möglich macht und mit Short-Positionen die Aktieninvestments gegen Verluste absichert.
Der Einsatz europäischer Nebenwerte...
Die Schutzgemeinschaft für Kapitalanleger will mit einer Musterklage gegen Steuern auf fiktive Gewinne von Fondsanlegern vorgehen.
Viele Fondsanleger, die seit 2018 Fondanteile verkauft haben, müssten sogar Steuern zahlen, obwohl sie Verluste gemacht haben. Das soll verfassungswidrig sein. Nach dem Investmentsteuerreformgesetz gälten alle Fondsanteile zum 31.12.2017...