Trendwende am Immobilienmarkt. Die steigenden Bauzinsen haben erste Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, beobachtet das Portal Immoscout24. In einigen Metropolen sind die Kaufpreise bereits gesunken.
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich seit Jahresbeginn...
Wenn Sie ein Immobiliendarlehen aufnehmen, machen die Zinsen einen großen Teil der Kosten aus. Schon minimale Unterschiede hinter dem Komma können über tausende von Euro oder einige Jahre Kreditlast entscheiden.
Aufgrund des...
Die Preise für Wohnimmobilien schießen durch die Decke. Um Banken gegen das Platzen einer Immobilienblase abzusichern, plädiert die deutsche Finanzaufsicht nun für strengere Voraussetzungen bei der Kreditvergabe.
Die Preise für Wohnungen und...
Präsentation zur Finanzierungsoptimierung (PDF)
Trotz der für Käufer weiterhin günstigen Zinssituation kommt der Reduzierung des Gesamtaufwandes von Darlehen zur Immobilienfinanzierungen eine besondere Bedeutung zu. Zur Optimierung von Immobilienfinanzierungen, um den Gesamtaufwand deutlich...
Wohnimmobilien sind aktuell eine beliebte Anlage, allerdings überschätzen viele Käufer die damit erzielbaren Gewinne, meinen Gerd Kommer und Jonas Schweizer. Die beiden Anlage-Experten vom Münchner Finanzdienstleister Gerd Kommer Invest warnen: Eine...
Nicht nur die Immobilienpreise, sondern auch die Bauzinsen sind zuletzt wieder gestiegen. Das hat Fragen nach einer nachhaltigen Zinswende und ihren möglichen Folgen für Immobilienpreise und Baufinanzierungen aufkommen lassen.
Die Situation...
Wohnimmobilien sind aktuell eine beliebte Anlage, allerdings überschätzen viele Käufer die damit erzielbaren Gewinne, meinen Gerd Kommer und Jonas Schweizer. Die beiden Anlage-Experten vom Münchner Finanzdienstleister Gerd Kommer Invest warnen: Eine...
Einen bundesweiten Mietendeckel wollen nur die Linken. Doch auch die Grünen streben nach stark fallenden Mieten, über einen Umweg. Was man darüber wissen sollte!
Als am 15. April 2021 bekannt wurde, dass...
So erhalten Senioren eine Baufinanzierung
Mit Inkrafttreten der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) im März 2016 ist es für die Generation "50 plus" schwieriger geworden, ein Immobiliendarlehen aufzunehmen. Banken sind nämlich seitdem dazu angehalten, Finanzierungen...
Zur Optimierung von Immobilienfinanzierungen, um den Gesamtaufwand deutlich zu senken sollten vielmehr Aktienfondssparpläne eingesetzt werden, die vom Cost-Average-Effekt profitieren und deren Renditen regelmäßig kontrolliert werden.
Trotz der für Käufer günstigen Zinssituation kommt...
Wie das Eigenheim finanzielle Freiheit schafft
Das Eigenheim ist eine wichtige Säule der Altersvorsorge – wertstabil und sicher. Doch obwohl Hausbesitzer auf dem Papier vermögend sind, kann das Geld im Alter knapp...