Der Bankensektor in den USA kommt nicht zur Ruhe. Nach der Pleite von mehreren Regionalbanken warnen Experten nun vor Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt. Auch hier spielen ausgerechnet die kleineren Banken eine...
Der Grunderwerbsteuer unterliegt regelmäßig der Kauf eines Grundstücks, eines Gebäudes oder einer Eigentumswohnung; die Steuer wird unter Zugrundelegung des Kaufpreises des Objekts (bzw. der Gegenleistung) ermittelt.
Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
Die Bundesländer können die Höhe...
Von Rolf Klein
Stark gestiegene Darlehenszinsen, die nach wie vor überhöhten Kaufpreise, teure Baumaterialien und Engpässe. Und nun noch zusätzlich die Planungen unseres grünen Wirtschaftsministers zur Umsetzung der Klimaneutralität von Immobilien. Der...
Die Gebäudewerte schmelzen dahin. Und das Handelsvolumen im Markt sinkt, weil Käufer und Verkäufer nicht mehr zueinander finden. Gleichzeitig nehmen die Mittelzuflüsse ab. Offene Immobilienfonds müssen sich diesen Herausforderungen stellen.
Die Zinswende...
Der Trend zu stark steigenden Mieten, aber fallenden Immobilienpreisen zeichnet sich schon länger ab. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind nach Einschätzung der wichtigsten Finanzierer weiter gefallen.
Im vierten Quartal 2022...
Von Patrick Peters
Die Europäische Union verordnet strengere Vorschriften für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Das wirkt sich auf den Gebäudebestand aus. Dieser muss in den kommenden Jahren massiv saniert werden.
Dass die Diskussion...
Kurzfristig abgesagte Grundsteinlegungen für Bauprojekte, geplante Mietwohnungen, die sich plötzlich nicht mehr rechnen oder Hausbauer, die wegen rapider Kostensteigerungen aufgeben müssen.
Die neuen Zeiten am Immobilienmarkt machen sich in der deutschen Baubranche...
Eine Immobilie sollte die eigene Unabhängigkeit vergrößern. Auch und gerade dann, wenn Sie einen Verkauf in Betracht ziehen. Deshalb bieten wir Ihnen jetzt neben einem Gesamtverkauf auch die Möglichkeit des Teilverkaufs...
Ein Teilverkauf ist vor allem für ältere Immobilieneigentümer eine Möglichkeit, um sich finanzielle Freiheit zu schaffen und das eigene Vermögen zu genießen. Damit stößt der Teilverkauf in eine echte Lücke. Die...
Nicht jeder Preisanstieg birgt die Gefahr einer Blase. Andererseits gibt es aber keine allgemein anerkannte Definition für eine Preisblase.
Eine Preisblase erkennt man spätestens, wenn sie platzt, die Preise also drastisch einbrechen....
Trendwende am Immobilienmarkt. Die steigenden Bauzinsen haben erste Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, beobachtet das Portal Immoscout24. In einigen Metropolen sind die Kaufpreise bereits gesunken.
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich seit Jahresbeginn...