Erfolgsformel Liechtenstein

Neue Studie 2023: «Entscheidungsfaktoren bei der Stiftungsgründung»

Worauf Stifter heute achten Die Möglichkeiten, eine Stiftung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, sind fast so vielfältig wie die Gründe, die zu ihrer Errichtung führen. So sind Stifterinnen und Stifter unter anderem nicht an die heimische Rechtsordnung gebunden. Wer die Frage nach einem geeigneten...

Inflation und negative Realzinsen beflügeln Gold

Von Ronald-Peter Stöferle 2022 war für fast alle Vermögenswerte ein schwieriges Jahr. Allein Gold schlug sich wacker. Warum? Steigende Zinsen sind eigentlich Gift für Gold. Denn wenn Anleger für US-Staatsanleihen 4 % Zinsen bekommen, wird das zinslose Gold tendenziell unattraktiver. Aber 2022 war vieles anders: Aktien...

Schutz liquider Anlagen mit der Private Wealth Police (PWP)

Gelder, die bei einer Privatbank verwaltet werden, sind meist teuer und steuerlich ineffizient angelegt. Zudem stehen sie als erstes im Risiko, wenn sich die Risiken in geschäftlichen, privaten oder steuerpolitischen Bereichen realisieren. Ein Grund, die PWP als liechtensteinische Lebensversicherung mit der Veranlagung liquider Vermögenswerte zu...

Vermögens­schutz für liquide Zinsanlagen – Target Geldmarkt Plus

Eine weiteres Strategieportfolio ist seit dem 1.7.2023 live geschaltet. Im Fokus steht die Bankenkrise Es sind wieder die Banken, die in den USA in den Schlagzeilen stehen. Mehrere Banken sind schon insolvent. Europäischen Banken stehen zwar verhältnismäßig besser da, aber Sorglosigkeit ist sicher nicht angesagt. Aktuell wird...

Vienna-Life feiert 15 Jahre Goldinvest Plus Fonds!

Es ist nicht alles Gold, was glänzt - aber der Goldinvest Plus Fonds der Vienna-Life performt glänzend! Vor 15 Jahren wurde der GoldInvest Plus Fonds mit dem Ziel erfunden, Fondsvermögen in physisches Gold zu investieren. Die Investoren können Anteile über die Private Wealth Police sehr...

Buchempfehlung: eBook zur Familienstiftung Liechtenstein

Vermögen schützen, Erbschaftsteuer gestalten, unternehmerische Strukturen verwalten von RA und StBer Thorsten Klinkner Im eBook werden zunächst die Vorteile des Standortes Liechtenstein dargestellt und warum Liechtenstein ein interessanter Standort für den Vermögensschutz von Unternehmen und deren Familien ist. Anschließend werden die Vor- und Nachteile einer Familienstiftung...

Dr. Doom prophezeit 25 Prozent Verlust bei Aktien und rät zu Gold

Der Ökonom Nouriel Roubini warnt vor einem Aktiencrash im Jahr 2023. Roubini, oder „Dr. Doom“ (Dr. Untergang), ist nicht gerade als Optimist bekannt. Dennoch genießt er unter Ökonomen ein hohes Ansehen und lag in der Vergangenheit mit seinen Prognosen oft richtig. Was sagt er...

Asset Protection mit Edelmetallen

Gold- und Silberinvestments – wenn schon, dann richtig! Gold- und Silberinvestments werden nach wie vor stark nachgefragt. Ich sehe Edelmetalle als „Versicherungsinvestments“ für Krisenzeiten oder Währungsturbulenzen. Weniger als klassische Investments wie Aktien, Immobilien oder Rentenpapiere. Wie im übrigen auch so bekannte Vermögensverwalter wie Flossbach von...

Kapital jetzt sichern ist ein Muss

Der Euro schwächelt, die Zinsen zehnjähriger Anleihen steigen in Italien nahe der 5%, zweistellige Inflationsraten in Sicht, Rechtspopulisten sind auf dem Vormarsch. Zerbricht der Euro? In der Tat Gründe sich Sorgen zu machen. Eine ungesunde Gemengelage. Mit der Möglichkeit Gelder in ein neutrales Land wie...

Ohne Unternehmervollmacht in die Insolvenz?

Schockierend, aber wahr: Jährlich gibt es 390.000 Verletzte im Straßenverkehr, häufig haben die Betroffenen keine Vorsorgedokumente. Davon können auch Sie betroffen sein – vor allem Unternehmer und Selbstständige stehen dann vor besonderen Herausforderungen. Das Geschäft steht ab diesem Zeitpunkt still – Ehepartner und Geschäftspartner...

Gold im Inflations-Check

Als Renditebringer scheidet Gold eher aus. Tatsächlich richtet sich der Goldpreis stark nach dem realen Zins, also dem Zinsniveau minus Inflation. Derzeit steigt die Inflation erst einmal nicht weiter, dafür aber der Zins in Europa und USA. Das erhöht den realen Zins (wenn auch...

So entsteht Inflation

Inflation setzt die Kaufkraft von Geld herab und macht Menschen ärmer. Doch wie entsteht sie? Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit erklärt die volkswirtschaftlichen Hintergründe. Die Inflation – damit ist das fortgesetzte Ansteigen der Güterpreise auf breiter Front gemeint – ist eine üble Sache für die meisten Menschen....

Popular