Rückblick 2022 – kurz und knackig!
Naivität muss wehtun - 2022 war ein echtes Lehrjahr.
Die Risikoeinteilungen von Geldanlagen in die Risikoklassen 1 bis 7 haben sich nicht bewährt. Tja, wenn der Gesetzgeber...
Von Frank Dohrmann
Bei der Gestaltung des eigenen Nachlasses kommen diverse rechtliche Fragen zum Tragen, deren Klärung häufig fachlicher Beratung bedarf. Um jedoch eine ganzheitliche Perspektive auf die Gestaltung des Erbes zu...
Mit der jährlichen Kapitalmarktstudie möchte Robeco Anlegern anders als in üblichen Jahresausblicken eine mittelfristige Perspektive für alle Anlageklassen aufzeigen.
Wir haben mit Laurens Swinkels vom Research-Team von Robeco gesprochen und wollten...
Von Ann-Katrin Petersen, CFA & Senior Kapitalmarktstrategin bei BlackRock
Stand: 20.10.2022
Warm anziehen! An den Börsen war 2022 bisher ein turbulentes Jahr, geprägt von hohen Kursschwankungen und kräftigen Wertverlusten sowohl an den Aktienmärkten...
Auslöser für Schwankungen an den Märkten sind vielfältig. Aktuell sorgt der Russland-Ukraine-Krieg für Kurseinbrüche und Verunsicherung. Was soll man als Anleger tun, wenn die Märkte auf Achterbahnfahrt gehen?
Gerade in solchen Phasen...
Portfoliosicherung mit Cash oder Short-Optionen?
Viele Investoren sichern ihre Portfolios derzeit mit Short-Optionen ab. Ende September war das Short-Volumen an der Wall Street so hoch wie noch nie zuvor in der Geschichte....
"Geldpolitischer Overkill …. Rezession im Anmarsch" betiteln Jenna Barnard, Co-Head of Strategic Fixed Income und Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors, ihre aktuelle Analyse.
Die Gründe für Ihren düsteren Ausblick:
Die...
Die Wirtschaft wird von den aktuellen Krisen schwer belastet. Der internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für das kommende um 2,7 Prozent gesenkt.
Die hohe Inflation, der russische Angriffskrieg in der Ukraine...
Preissprünge bei Energie und steigende Lebensmittelpreise setzen Deutschlands Verbraucherinnen und Verbrauchern zu. Seit Monaten hält sich die allgemeine Teuerungsrate hartnäckig über der Marke von sieben Prozent, auch wenn es zuletzt dank...
Laut einer aktuellen Hochrechnung müssen europäische Sparer in diesem Jahr einen enormen Kaufkraftverlust von über 665 Milliarden Euro hinnehmen.
Niedrige Sparzinsen, hohe Inflationsrate – basierend auf einer aktuellen Hochrechnung führt diese Gemengelage...
Das Rating eines Landes wird in Zukunft für Anleger eine noch größere Rolle spielen. In Liechtenstein werden rechtsstaatliche Prinzipien hochgehalten und steuerkonforme Lösungen angeboten.
Die Finanzmarktregulierung basiert auf europäischem Recht. Die Finanzmarktaufsicht...
Gehen Sie mit in die digitale Zukunft – ganz einfach!
Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit mit der Hilfe der Neutralis GmbH Fondsdepots digital zu vermitteln. Die perfekte Lösung für alle Anlageberater...