Der nächsten Generation etwas zu vermachen, kann nicht nur Freude bringen. Durch frühzeitige Vorkehrungen können unschöne Auseinandersetzungen über die Nachlassverteilung und unnötige Steuerzahlungen vermieden werden.

Beim Geld hört nicht nur oft die Freundschaft auf, sondern auch Familien können sich bei dem Thema im Erbfall schnell zerstreiten. Gerade wenn der aufzuteilende Vermögenskuchen eher üppig ist und zu Lebzeiten keine Vorkehrungen getroffen wurden, gibt es Konfliktpotenzial. Denn was vielen Erblassern nicht bewusst ist: Wer sich vor der Regelung der Vermögensnachfolge drückt, entscheidet sich meist automatisch für das Modell Erbengemeinschaften.

Laut einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zetteln sogar in fast zwei Drittel der untersuchten Fälle die eigenen Geschwister Streit in einer Erbengemeinschaft an. Bis dann eine Einigung gefunden wird, kann es dauern. Etwa ein Viertel der analysierten Erbengemeinschaften bestehen länger als 5 Jahre, der Extremfall im Datensatz waren 104 Jahre.

Ewige Erbengemeinschaft?

Eigentlich ist eine Erbengemeinschaft eine rechtliche Konstruktion, die nur die Zeit überbrückt, bis ein Erbe aufgeteilt wird. Obwohl sie nicht auf Dauer angedacht ist, kann sie überraschend langlebig sein, wenn es zum Streit kommt. Immerhin bei über einem Viertel dauert es sechs oder mehr Jahre bis zum Auflösungswunsch. Manchmal können viele Jahrzehnte vergehen, bis eine Lösung gefunden wird. Der Extremfall in dieser Studie waren 104 Jahre.

Erbengemeinschaft vermeiden

Um Streit um den Vermögensnachlass zu verhindern, empfiehlt er, sich möglichst frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich auch von externen Fachleuten Rat einzuholen. Die meisten Erbgemeinschaften entstehen in der Regel aus Versehen, weil nichts oder etwas fehlerhaft geregelt wurde.

Wer dagegen seinen letzten Willen u.a. mit der Private Wealth Police schon vorher mit gut durchdachten und steuerlich vorteilhaften Gestaltungen klar festlegt, kann über den Tod hinaus Wertvolles zum Familienfrieden beitragen.

Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.