Die Investoren an den Aktienmärkten werden immer optimistischer. Ein Hindernis nach dem anderen wird genommen. Die Zinserhöhungspolitik der amerikanischen Notenbank scheint aufzugehen. Die zuletzt gemeldeten Inflationszahlen in den USA sind nun bereits auf 3% zurückgegangen und die amerikanische Wirtschaft scheint trotz der Zinssteigerungen seit einem Jahr nicht zu bremsen.
Erst war die Sorge im Markt, dass den USA bei dieser scharfen Zinsverteuerung eine schwere Rezession drohen könnte. Jetzt herrscht die Meinung, dass es höchstens ein Softlanding der Wirtschaft geben wird. Optimisten gehen sogar von einem neuen Durchstarten der US-Konjunktur aus und dass bei einem Zinsgipfel im Juli mit folgenden Zinssenkungen gegen Ende des Jahres zu rechnen ist. Das wäre eine Konstellation wie im Bilderbuch. Dabei würden die Unternehmensgewinne nicht nur gehalten, sondern sogar wieder anziehen und damit die hohe Bewertung vieler US-Aktien künftig wieder sinken.
In Europa ist die Inflation immer noch viel zu hoch, jedoch auch im Rückwärtsgang. Die Marktteilnehmer hoffen, dass die EZB auch bald den Zinsgipfel erreichen könnte und somit der Gegenwind für die Wirtschaft zurückgeht.
Es sieht alles nach ruhigen Sommermonaten aus. Seit längerem pendelt der Europäische Markt in einer gewissen Range. Daran dürfte sich vorerst auch nicht viel ändern. Vielleicht werden wider Erwarten auch neue Hochs generiert.
Falls die Inflation doch wieder anziehen sollte, müssten die Währungshüter die Zinsen weiter anheben. Dies könnte für den Aktienmarkt ein Störfeuer sein. Die Frage wird auch sein, welche mittelfristigen Bremsspuren die Kreditverteuerung in der Wirtschaft hinterlässt.
Natürlich kann es jederzeit geopolitische Ereignisse geben, die dem Optimismus einen Dämpfer versetzen könnten. Das könnte auch schnell mal zu deutlicheren Reaktionen führen, da die Märkte aktuell extrem sorglos sind, was an den überaus positiven Stimmungsindikatoren und der sehr niedrigen Volatilität abzulesen ist.
Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.