Wiederholt erhalte ich Anfragen zur Gestaltung von Strategien, um Familienvermögen generationenübergreifend im Sinne des Vermögensschutzes, der Vermögensnachfolge und Vermögensmanagements zu gestalten.

Kapital- bzw. Vermögensschutz bedeutet bei ganzheitlicher Betrachtung die Gesamtheit aller Maßnahmen, die ein Vermögen vor Verlusten schützen. Diese Verluste können die unterschiedlichsten Gründe haben: Haftungszugriffe, Missmanagement, Schäden durch falsches und nicht vorhandenes Testament, ungünstige Steuergestaltungen, Scheidung oder Tod und andere negativen Ereignisse. Das Ziel ist dabei, eine rechtssichere Festung zu schaffen, indem Sie eine Art „Brandschutzmauer“ um Ihr Vermögen zu ziehen.

Höhere Steuern werden debattiert

Zunehmende Debatten unserer Ampelkoalition über eine Erhöhung der Erbschaftsteuer und des Spitzensteuersatzes, die Wiedereinführung der Vermögensteuer, Pläne zur Erhebung einer einmaligen Vermögensabgabe und weitere Enteignungsfantasien für Vermögenswerte, um die dramatischen Mehrausgaben des Staates zu finanzieren wirken dabei als Beschleuniger für derartige Kapitalschutz-Bedürfnisse.

Strategisches Kapitalschutz-Konzept für Ihr Vermögen

Eine der besten Möglichkeiten dafür bietet die Private Wealth Police, eine Lebensversicherung nach liechtensteinischem Recht. Über sie kann u.a. ein Mehrgenerationenmodell mit stiftungsähnlichen Vorteilen umgesetzt werden. Mittels der Gestaltung z.B. mehrerer Versicherungsverträge ist hierbei eine Sicherung und Planung von Familienvermögen bis zur vierten Generation möglich.

Gerne berate ich Sie. Rufen Sie mich an unter 02151-313148 oder schreiben mir eine eMail an klein@proneutralis.de.

Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.