Die lebzeitige Nachlassplanung sowie auch die lebzeitige Vermögensübertragung werden immer wichtiger. 2023 wird das Thema vermehrt in der Presse sein und somit die Aufklärungsnotwendigkeit steigen. Zeit sich um die rechtliche und steuerliche Vorsorge zu kümmern.
Der Druck zu Steuererhöhungen auf die Bundesregierung wird mit zunehmender Staatsverschuldung größer. Nur die FDP versucht sich dagegen zu stemmen. Mal sehen, wie lange noch. Durch die neue Kalkulation der Grundsteuer wird es vermutlich zu höheren Bewertungen der Immobilien kommen, ohne dass die Freibeträge zur Schenkung- bzw. Erbschaftsteuer bisher erhöht worden sind. Das kann übrigens im Erbfall zu erheblichen Liquiditätsproblemen führen. Denn der Erbe muss die Erbschaftsteuerschuld unmittelbar nach dem Steuerbescheid in Cash zahlen. Dumm nur, wenn kein Geld in der Höhe der Steuerschuld vorhanden ist.
Für die liquiden Vermögenswerte, also Sparbuch, Festgeld etc. und Wertpapierdepots, besteht jedoch unabhängig davon die Chance sinnvolle Lösungen zu gestalten. Nutzen Sie diese Chance mit der rechtlichen, steuerlichen und die finanzielle Vorsorge, die Sie mit der Private Wealth Police, auch im Nachlass-Management umsetzen können.
Entdecken Sie die Private Wealth Police:
eBook zur PWP: https://www.private-wealth-police.de/ebook/
Video zur PWP: https://www.youtube.com/watch?v=eAV44zfgwhM
Webseite zur PWP: https://www.private-wealth-police.de/
Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.