Gold- und Silberinvestments – wenn schon, dann richtig!

Gold- und Silberinvestments werden nach wie vor stark nachgefragt. Ich sehe Edelmetalle als „Versicherungsinvestments“ für Krisenzeiten oder Währungsturbulenzen. Weniger als klassische Investments wie Aktien, Immobilien oder Rentenpapiere. Wie im übrigen auch so bekannte Vermögensverwalter wie Flossbach von Storch etc.. Stellt sich jedoch die Frage nach dem Wie?

Rhetorische Fagen

Wie gut reist es sich mit Goldbarren, wenn man sein Zuhause verlassen muss, weil Krieg herrscht?

Oder, wie komme ich an mein Gold, wenn das Finanzsystem zusammenbricht und es das Bankschließfach nicht mehr gibt?

Was passiert mit dem bedruckten Papier (Rentenpapiere, Kontoguthaben und Bargeld), wenn der Euro zerbricht?

Lösung

Mit dem Gold- und Silberfonds der Vienna-Life AG investieren Sie überwiegend in physisches Gold und Silber. Das Gold und Silber liegt im Tresor der Bank Frick in Liechtenstein. In Verbindung mit der Private Wealth Police haben Sie eine komplette Liechtensteiner Lösung, sehr sicher und zudem sehr günstig.

Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.