Ist die Beitragsentwicklung in der Privaten Krankenversicherung (PKV) höher als in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)?
Eine aktuelle Grafik des PKV-Verbandes (Anhang) veranschaulicht den Vergleich zwischen GKV und PKV von 2002 bis 2022. Die Beiträge in der PKV sind mit einem Gesamtanstieg in Höhe von 2,6 % deutlich geringer als in der GKV mit 3,3 %. Der Verlauf in der GKV wird durch steigende Einkünfte und stetig erhöhte Bemessungsgrenzen begründet.
Tipp: Über den Netzwerkpart Bundesverband zur Unternehmensförderung e.V. können Sie dem Gruppentarif der Hallesche Krankenversicherung beitreten. Als Vollversicherung oder Zusatzversicherung. Jeweils mit Rabatten von bis zu 8%.
Wenn Sie bereits bei der Hallesche Krankenversicherung versichert sind, können Sie dem Verband beitreten und die Rabatte erhalten. Es lohnt sich.
Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.