In ihren Anfängen hätte die Vienna Life AG, es kaum für möglich gehalten, dass die grundlegenden Prinzipien ihrer Geschäftstätigkeit zum Mega-Trend zu Beginn des 3. Jahrzehnts werden. Gerade im Bereich der Lebensversicherungen ist generationsübergreifendes Denken ein ständiges Credo.
Nachhaltigkeit ist vielschichtig und beschäftigt uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, direkt und indirekt. Wenn Sie Ihr Vermögen mittels einer Fondsgebundenen Lebensversicherung durch ein Investment in eine unserer Goldanlagen in die nächste Generation transferieren, dann ist das nachhaltige Finanzplanung. Ihre Nachfahren erhalten reale Vermögenswerte unabhängig von der Finanzpolitik. Die Vienna Life hat eine Mindestsolvenzquote von 422% vorzuweisen, auch das ist ein Nachweis für jahrelanges nachhaltiges Wirtschaften aus Verantwortung Ihnen, unserer Partner und der Gesellschaft gegenüber. Wenn wir als Gesellschaft über eine Milliarde Schweizer Franken verwalten, fühlen wir uns selbstverständlich unabhängig von gegenwertigen Trends, der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Wir widmen uns natürlich auch dem Klima
Im Rahmen unserer Fondsgebundenen Lebensversicherungen besteht selbstverständlich für Sie die Möglichkeit, nachhaltige und klimafreundliche Fonds einzubauen. Sustainable Finance definiert sich dadurch, dass zu den gängigen finanziellen Kennzahlen auch andere Aspekte der Nachhaltigkeit integriert werden.
Im Jahr 2020 haben wir den alten Traum des papierfreien Büros verwirklicht. Sämtliche Geschäftsprozesse verlaufen digital. Letztes Jahr haben wir 70% weniger Papier verbraucht. Außerdem werden wir im Jahr 2021 unseren Strombedarf ausschließlich aus erneuerbaren Energien beziehen.
Aus Verantwortung gegenüber der Gesellschaft
Nachhaltigkeit bedeutet für uns ein ganzheitliches Bild der Verantwortung zu erfüllen. Unter anderem verpflichten wir uns, – wenn es die Umstände zulassen – der Wohltätigkeit. In unserem traditionellem Social Active Day unterstützen wir z.B. Einrichtungen wie das Schulheim Mäder.
Auch dem Thema wirtschaftlicher Bildung möchten wir uns in Zukunft noch intensiver widmen. Momentan fördern wir unsere Mitarbeiter mit zielgerichteten Ausbildungen. Jedoch arbeiten wir zudem an Konzepten, um das Thema wirtschaftliche Bildung auch nach außen zu tragen.
Wenn Nachhaltigkeit zu einem Trend erklärt werden muss, soll es so sein. Aus unserer Sicht ist Nachhaltigkeit ein immerwährender Faktor, dem wir uns auch gerne mit noch mehr Intensität in der Zukunft widmen.