Aus vielerlei Gründen haben Anleger Zukunftssorgen im Hinblick auf ihr Vermögen und eine damit verbundene sinkende Lebensqualität. Es ist nur natürlich, sich vor derartigen Szenarien schützen zu wollen. Die Struktur Liechtensteiner Lebensversicherungen nutzen u.a. auch sehr vermögende Familien, um ihr Kapital zu verwalten und zu schützen, der Zell-Schutzeffekt.

Beispiele:

  • Schutz vor der Forderung Dritter
  • Schutz bei Insolvenzen
  • Schutz vor stattlichen Restriktionen durch den Standtort Liechtenstein
  • Schutz vor laufenden Besteuerungen

Wir leben nicht ewig! Mit der Private Wealth Police (PWP) kann man jederzeit seinen finanziellen Nachlass regeln, wie mit einem Testament. Möglich ist dies durch den Whole-Life Tarif der PWP und dem Gestaltungsprivileg Liechtensteiner Lebensversicherungen. So kann man mit der PWP einen Generationenvertrag gestalten und bei frühzeitiger Nachlassplanung Schenkung- bzw. Erbschaftsteuer mindern oder sogar vermeiden.

In der Bezugsrechtregelung kann z.B. auch eine Stiftung eingesetzt werden, um seinen Nachlass im Sinne des Erblassers einzusetzen.

Mit der Private Wealth Police kann man sich seine eigene Vermögensstruktur gestalten. Sie stellt quasi eine Wertpapier-Plattform im Versicherungsmantel dar. Alle zum Vertrieb zugelassenen Investmentfonds inkl. ETFs oder Zertifikate stehen somit als Option zur Verfügung. Anders als im direkten Depot fallen bei Umschichtungen keine Abgeltungsteuern an. Ein immenser Vorteil!

Im eBook werden die umfangreichen Möglichkeiten im Sinne des Vermögensschutzes mit der Private Wealth Police aufgezeigt.

Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.