Die Zurückhaltung der Verbraucher in den letzten Monaten und die sehr hohe Liquidität auf den Girokonten der Verbraucher könnte dazu führen, dass die Inflation zumindest kurzfristig anzieht. Steigende Energiepreise durch die Ölverknappung tun ihr Übriges. Ob der Anstieg der Inflation nachhaltig sein würde, bleibt allerdings abzuwarten.
Die Inflationssorgen befeuern die Zinssteigerungsfantasien, zumindest bei den Anleihen. Die Folgen sind volatile Aktienmärkte. Dies ist schon seit den letzten Wochen zu beobachten. Insbesondere Technologiewerte und die sogenannten Small- und Midcaps (kleinere und mittelgroße Aktiengesellschaften) sind weltweit auf Talfahrt gegangen, wie Sie vermutlich auch bereits mitbekommen haben. Aber gerade diese Aktien bieten für die Zukunft attraktive Renditepotentiale und haben historisch deutlich besser abgeschnitten als der DAX & Co.
Vorteile für Langfristinvestoren (Anlagehorizont mindestens fünf Jahre) sind, dass sich aktuell Chancen des Einstiegs ergeben. Den richtigen Zeitpunkt erwischt man sowieso nicht.
Gerne stelle ich Ihnen risikoadjustierte Musterportfolien zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Bei dem verfassten Text handelt es sich um die Meinung des Autors. Er stellt weder eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung oder eine Beratung dar. Beratungen können immer nur persönlich geschehen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nutzen Sie bitte eine der Kontaktmöglichkeiten.