Die Private Wealth Police (PWP) der Vienna-Life AG aus Liechtenstein hat gleich mehrere Vermögensschutzfunktionen ist quasi ein abgeltungsteuerfreies Fondsdepot. Bei einer Umschichtung mit Gewinn fällt in einem normalen Fondsdepot Abgeltungsteuer in Höhe von 25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an, in der Summe bis zu 28% auf den Gewinn. Ebenso jährlich auf die Dividenden und Zinsen, die die Fonds erwirtschaften. Entweder über die Vorabpauschale oder auf die Ausschüttung des Fonds (vereinfachte Beschreibung).

Innerhalb des Versicherungsmantels fällt keine Abgeltungsteuer an. Das hat immense Auswirkungen auf die Depotentwicklung, die ich in dem folgenden, vereinfachten Beispiel deutlich machen möchte:

Fall 1 – Fondsdepot:

Kauf des Fonds A zu:100.000 €
Wert des Fonds A bei Umschichtung:120.000 €
Zugewinn:20.000 €
Abgeltungsteuer bei 28%:5.600 €
Zur Umschichtung in Fonds B kommen: 114.400 €
Kauf des Fonds B z.B. mit 3% Agio:3.432 €
In Fonds B veranlagt werden:110.968 €

Der ganze Vorgang der Umschichtung hat 9.032 € gekostet – merken!

Fall 2 – PWP Depot:

Kauf des Fonds A zu:100.000 €
Wert des Fonds A bei Umschichtung:120.000 €
Zugewinn:20.000 €
Abgeltungsteuer 0%0 €
Zur Umschichtung in Fonds B kommen: 120.000 €
Kauf des Fonds B mit 0% Agio:120.000 €
In Fonds B veranlagt werden:120.000 €

Der ganze Vorgang der Umschichtung innerhalb der PWP hat  0 € gekostet!

Man könnte nun diesen Prozess öfter wiederholen. Welche Konsequenzen das hätte, kann man leicht nachvollziehen. Selbst wenn die Umschichtung beim Fondsdepot ohne Agio (Ausgabeaufschlag) vollzogen werden würde, ist der Unterschied frappierend. Dividenden- und Zinsbesteuerung noch nicht einmal berücksichtigt.

In meinem eBook zur Private Wealth Police werden die weiteren Vermögensschutzfunktionen sowie Vermögensnachlasskonzepte und Vermögensmanagementmodelle beschrieben. Das eBook können Sie sich kostenlos downloaden unter: https://www.private-wealth-police.de/ebook/